CMD Behandlung

Apr. 15, 2025 | Leistungen

Dein Spezialist für CMD-Behandlung in Freiburg

 

Was ist CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)?

CMD, oder Craniomandibuläre Dysfunktion, ist eine Funktionsstörung des Kausystems, die Beschwerden im Bereich der Kiefergelenke, der Kaumuskulatur und angrenzender Strukturen verursacht. Bei Physiotherapie Teli in Freiburg bieten wir dir eine spezialisierte Behandlung, um deine Beschwerden zu lindern und deine Lebensqualität zu verbessern.

Unsere CMD-Behandlungsleistungen

In unserer Praxis in Freiburg bieten wir dir folgende Leistungen zur CMD-Behandlung:

  • Manuelle Therapie der Kiefergelenke: Wir mobilisieren sanft deine Kiefergelenke, um Blockaden zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.
  • Myofasziale Techniken: Wir behandeln Verspannungen in deiner Kau- und Nackenmuskulatur.
  • Haltungskorrektur: Wir analysieren und korrigieren deine Körperhaltung, die oft mit CMD-Beschwerden zusammenhängt.
  • Entspannungstechniken: Wir zeigen dir Übungen zur Entspannung deiner Kiefer- und Gesichtsmuskulatur.
  • Schmerzlinderung: Wir setzen verschiedene Techniken ein, um deine akuten und chronischen Schmerzen zu reduzieren.
  • Alltagsberatung: Wir geben dir praktische Tipps, wie du im Alltag deine Kiefergelenke entlasten kannst.

Ablauf einer CMD-Behandlung bei Physiotherapie Teli

  1. Ausführliche Erstuntersuchung: Wir analysieren deine Beschwerden, deine Kiefer- und Zahnstellung sowie deine allgemeine Körperhaltung.
  2. Individueller Behandlungsplan: Basierend auf unseren Erkenntnissen entwickeln wir eine maßgeschneiderte Therapiestrategie für dich.
  3. Manuelle Behandlung: Wir wenden spezielle Techniken an, um deine Kiefergelenke und die umgebende Muskulatur zu behandeln.
  4. Übungen und Selbsthilfe: Wir zeigen dir Übungen und Techniken, die du zu Hause anwenden kannst.
  5. Regelmäßige Überprüfung: Wir passen deine Behandlung kontinuierlich an und verfolgen deine Fortschritte.


    FAQs

     

    Für wen ist eine CMD-Behandlung geeignet?

    Eine CMD-Behandlung ist für Menschen jeden Alters geeignet, die unter Kiefergelenksbeschwerden, Gesichtsschmerzen, häufigen Kopfschmerzen oder Nackenverspannungen leiden.

    Wie lange dauert eine Behandlung?

    Eine typische CMD-Behandlungssitzung dauert etwa 30-45 Minuten. Die Gesamtdauer der Therapie hängt von deinem individuellen Zustand ab.

    Ist die Behandlung schmerzhaft?

    Unsere Behandlungen sind in der Regel nicht schmerzhaft. Wir arbeiten behutsam und passen die Intensität stets an deine Empfindlichkeit an.

    Wie schnell kann ich mit einer Besserung rechnen?

    Viele Patienten spüren bereits nach wenigen Behandlungen eine Verbesserung. Eine dauerhafte Linderung erfordert oft mehrere Wochen konsequenter Therapie und Eigenübungen.

    Arbeitet ihr mit Zahnärzten zusammen?

    Ja, wir kooperieren eng mit Zahnärzten und Kieferorthopäden, um eine ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten. Bei Bedarf empfehlen wir dir auch weitere Spezialisten.

    Starte jetzt deine CMD-Behandlung!

    Leidest du unter Kiefergelenksbeschwerden, häufigen Kopfschmerzen oder Verspannungen im Gesichts- und Nackenbereich? Lass uns gemeinsam daran arbeiten, deine Beschwerden zu lindern und deine Lebensqualität zu verbessern.

    Kontaktiere uns für eine Terminvereinbarung

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Praxis in Freiburg begrüßen zu dürfen und dir mit unserer Expertise in CMD-Behandlung zu helfen.

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Wann sollte man zur Physiotherapie?

    Wann sollte man zur Physiotherapie gehen? Diese Frage stellen wir uns oft erst, wenn Schmerzen bereits unseren Alltag beeinträchtigen. Physiotherapie ist jedoch weit mehr als nur eine Reaktion auf akute Beschwerden – sie ist ein ärztlich verordnetes Heilmittel, das...

    Vibrationstherapie in der Praxis: Was Experten berichten

    Die Vibrationstherapie hat seit fast 100 Jahren einen festen Platz in der konservativen Therapie und beeindruckt durch ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Wenn du unter Schmerzen leidest oder deine Muskelkraft verbessern möchtest, könnte diese...

    Schmerzmittel vs. Bewegung: Was Studien 2025 wirklich zeigen

    Schmerzmittel vs. Bewegung: Fast die Hälfte aller Menschen in Deutschland leidet unter Schmerzen des Bewegungsapparats. Wir greifen oft automatisch zur Tablette, wenn es schmerzt – doch ist das wirklich der beste Weg? Besonders bei Rückenschmerzen zeigt sich ein...

    Gymnastik nach Hüft-OP: Was Experten für schnelle Genesung empfehlen 

    Gymnastik nach Hüft-OP ist der entscheidende Faktor für deine erfolgreiche Genesung. Deutschland ist Spitzenreiter in Europa, wenn es um Hüftendoprothesen geht, und wir wissen aus unserer Erfahrung: Mit jedem Tag, den du nach der Operation liegen bleibst, baut sich...

    Warum McKenzie Übungen bei Rückenschmerzen wirklich helfen

    Rückenschmerzen können dein Leben erheblich einschränken, doch McKenzie Übungen bieten einen wirksamen Ansatz zur Selbstbehandlung. Studien haben gezeigt, dass diese Methode bei Menschen mit Rückenschmerzen zu einer Verbesserung von bis zu 7,30 Punkten auf einer...

    Regeneration im Sport: Was Profisportler anders machen

    Regeneration im Sport ist genauso wichtig wie das Training selbst. Du trainierst hart, aber erholst Du dich auch richtig? Der Körper strebt nach Balance – ein Prinzip, das Profisportler längst verinnerlicht haben, während viele Freizeitsportler es noch unterschätzen....

    Polyneuropathie Übungen: Der praktische Leitfaden für schmerzfreie Bewegung

    Polyneuropathie Übungen können einen entscheidenden Unterschied in deinem Alltag machen, besonders wenn du zu den geschätzten sechs bis acht Prozent der deutschen Bevölkerung gehörst, die an dieser Nervenerkrankung leiden. Bei Menschen über 55 Jahren steigt die...

    Dry Needling in der Physiotherapie: Was man darüber wissen sollte

    Dry Needling in der Physiotherapie wird oft mit Akupunktur verwechselt, jedoch handelt es sich um zwei unterschiedliche Techniken. Als Physiotherapeuten setzen wir Dry Needling hauptsächlich zur Behandlung von myofaszialen Schmerzen ein. Diese invasive Methode, bei...

    Wie Balneotherapie chronische Schmerzen bei älteren Menschen lindert 

    Balneotherapie zählt zu den ältesten Heilmethoden und ist besonders wirksam bei der Behandlung chronischer Schmerzen. Damit ein Heilbad offiziell als Balneotherapie gilt, muss es mindestens 1 Gramm gelöste Stoffe pro Kilogramm enthalten. Wir haben festgestellt, dass...

    Home Gym ohne Rückenschmerzen: Profi-Tipps zur Ergonomie

    Die ergonomische Gestaltung deines Home Gyms ist besonders wichtig, wenn du Rückenschmerzen vermeiden möchtest. Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Home Gyms stark angestiegen, doch viele Trainierende übersehen dabei die Bedeutung einer rückenfreundlichen...