Dein Spezialist für Wirbelsäulentherapie nach Dorn in Freiburg
Was ist die Wirbelsäulentherapie nach Dorn?
Die Dorn-Therapie ist eine sanfte, manuelle Behandlungsmethode für Wirbelsäule und Gelenke. Sie wurde vom deutschen Sägewerker Dieter Dorn entwickelt und zielt darauf ab, Fehlstellungen der Wirbel und Gelenke zu korrigieren. Bei Physiotherapie Teli in Freiburg setzen wir diese bewährte Methode ein, um deine Rückenschmerzen zu lindern und deine Beweglichkeit zu verbessern.
Unsere Leistungen in der Wirbelsäulentherapie nach Dorn
In unserer Praxis in Freiburg bieten wir dir folgende Leistungen im Rahmen der Dorn-Therapie:
- Ganzheitliche Wirbelsäulenanalyse: Wir untersuchen deine gesamte Wirbelsäule auf Fehlstellungen und Blockaden.
- Sanfte manuelle Korrekturen: Wir richten verschobene Wirbel und Gelenke behutsam wieder ein.
- Beinlängenausgleich: Wir überprüfen und korrigieren eventuelle Beinlängendifferenzen.
- Selbsthilfeübungen: Wir zeigen dir effektive Übungen, die du zu Hause durchführen kannst.
- Haltungsschulung: Wir beraten dich zu einer rückenfreundlichen Haltung im Alltag.
- Kombination mit anderen Therapien: Bei Bedarf ergänzen wir die Dorn-Therapie mit anderen Behandlungsmethoden.
Ablauf einer Dorn-Behandlung bei Physiotherapie Teli
- Ausführliches Erstgespräch: Wir besprechen deine Beschwerden und deine gesundheitliche Vorgeschichte.
- Gründliche Untersuchung: Wir analysieren deine Wirbelsäule, Gelenke und deinen gesamten Bewegungsapparat.
- Sanfte Korrekturen: Mit gezielten Handgriffen richten wir Fehlstellungen behutsam ein.
- Aktive Mitarbeit: Du führst während der Behandlung leichte Bewegungen aus, um den Korrekturprozess zu unterstützen.
- Erlernen von Selbsthilfeübungen: Wir zeigen dir Übungen, die du zu Hause durchführen kannst.
- Nachbesprechung und Empfehlungen: Wir geben dir Tipps für den Alltag und planen bei Bedarf Folgetermine.
—
FAQs
Für wen ist die Dorn-Therapie geeignet?
Die Dorn-Therapie ist für Menschen jeden Alters geeignet, die unter Rückenschmerzen, Gelenkproblemen oder Haltungsschwächen leiden. Sie kann auch präventiv eingesetzt werden.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Nein, die Dorn-Therapie ist in der Regel schmerzfrei. Die sanften Korrekturen werden behutsam und unter deiner aktiven Mitarbeit durchgeführt.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Eine typische Dorn-Behandlung dauert etwa 45-60 Minuten. Die Anzahl der benötigten Sitzungen hängt von deinem individuellen Zustand ab.
Wie schnell kann ich mit einer Besserung rechnen?
Viele Patienten spüren bereits nach der ersten Behandlung eine Verbesserung. Für eine nachhaltige Wirkung sind oft mehrere Sitzungen und regelmäßige Eigenübungen erforderlich.
Kann ich die Dorn-Therapie mit anderen Behandlungen kombinieren?
Ja, die Dorn-Therapie lässt sich gut mit anderen physiotherapeutischen Methoden kombinieren. Wir beraten dich gerne zu einem optimalen Behandlungsplan.
Starte jetzt deine Wirbelsäulentherapie nach Dorn!
Leidest du unter Rückenschmerzen oder möchtest du präventiv etwas für deine Wirbelsäulengesundheit tun? Lass uns gemeinsam daran arbeiten, deine Beschwerden zu lindern und deine Lebensqualität zu verbessern.
Kontaktiere uns für eine Terminvereinbarung.
Wir freuen uns darauf, dich in unserer Praxis in Freiburg begrüßen zu dürfen und dir mit unserer Expertise in der Wirbelsäulentherapie nach Dorn zu helfen.