Dein Experte für Kältetherapie in Freiburg
Was ist Kältetherapie?
Kältetherapie, auch Kryotherapie genannt, ist eine effektive Behandlungsmethode, bei der kontrollierte Kälte auf bestimmte Körperregionen angewendet wird. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen. Bei Physiotherapie Teli in Freiburg setzen wir modernste Kältetherapie-Techniken ein, um deine Beschwerden gezielt zu behandeln und deine Genesung zu unterstützen.
Unsere Kältetherapie-Leistungen
In unserer Praxis in Freiburg bieten wir dir folgende Kältetherapie-Anwendungen:
- Kältepacks und Eisbeutel: Für akute Verletzungen und Schwellungen.
- Kältespray: Schnelle, lokale Kühlung für Sportverletzungen.
- Kryokompressionssysteme: Kombinierte Kälte- und Drucktherapie für optimale Wirkung.
- Ganzkörper-Kältekammer: Intensive Kälteanwendung für den gesamten Körper.
- Kältewickel: Für größere Körperbereiche und längere Anwendungsdauer.
- Kryolipolyse: Gezielte Kälteanwendung zur Fettreduktion.
Ablauf einer Kältetherapie bei Physiotherapie Teli
- Ausführliche Anamnese: Wir besprechen deine Beschwerden und medizinische Vorgeschichte.
- Individuelle Therapieplanung: Basierend auf deinen Bedürfnissen wählen wir die passende Kälteanwendung.
- Vorbereitung: Wir erklären dir den Ablauf und schützen empfindliche Hautbereiche.
- Kälteanwendung: Die ausgewählte Kältetherapie wird fachgerecht durchgeführt.
- Nachbeobachtung: Wir überwachen deine Reaktion auf die Behandlung.
- Beratung: Du erhältst Tipps für zuhause und wir planen bei Bedarf Folgetermine.
—
FAQs
Für wen ist Kältetherapie geeignet?
Kältetherapie ist besonders effektiv bei akuten Verletzungen, Entzündungen, Schwellungen und bestimmten chronischen Schmerzzuständen. Sie eignet sich für Sportler, aber auch für Menschen mit verschiedenen medizinischen Indikationen.
Wie lange dauert eine Kälteanwendung?
Die Dauer variiert je nach Methode und Behandlungsziel, typischerweise zwischen 10 und 30 Minuten. Bei Ganzkörper-Kältetherapie kann die Anwendung kürzer sein.
Ist Kältetherapie schmerzhaft?
Die Kälteanwendung kann anfangs als unangenehm empfunden werden, ist aber in der Regel nicht schmerzhaft. Wir achten sorgfältig auf deine Verträglichkeit und passen die Intensität individuell an.
Wie oft sollte ich Kältetherapie anwenden?
Die Häufigkeit hängt von deinem Beschwerdebild ab. Bei akuten Verletzungen kann eine tägliche Anwendung sinnvoll sein, bei chronischen Zuständen erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan.
Kann ich Kältetherapie mit anderen Behandlungen kombinieren?
Ja, Kältetherapie lässt sich hervorragend mit anderen physiotherapeutischen Methoden kombinieren. Oft wird sie als Vorbereitung für weitere Behandlungen eingesetzt.
Starte jetzt deine Kältetherapie!
Möchtest du die wohltuende Wirkung der Kältetherapie selbst erleben? Lass uns gemeinsam daran arbeiten, deine Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und deine Heilung zu beschleunigen.
Kontaktiere uns für eine Terminvereinbarung.
Wir freuen uns darauf, dich in unserer Praxis in Freiburg begrüßen zu dürfen und dir mit unserer Expertise in der Kältetherapie zu helfen. Gemeinsam finden wir die perfekte Kälteanwendung für deine individuellen Bedürfnisse!