Betreutes Training

Apr. 9, 2025 | Leistungen

Dein Partner für Betreutes Training in Freiburg

 

Was ist Betreutes Training?

Betreutes Training ist eine individuelle und professionell begleitete Form des Trainings, bei der du unter Anleitung unserer erfahrenen Physiotherapeuten an deiner Fitness, Kraft und Beweglichkeit arbeitest. Bei Physiotherapie Teli in Freiburg steht dein persönlicher Fortschritt im Mittelpunkt.

Wir kombinieren physiotherapeutisches Fachwissen mit modernen Trainingsmethoden, um dir ein maßgeschneidertes Programm zu bieten, das genau auf deine Bedürfnisse, Ziele und möglichen gesundheitlichen Einschränkungen abgestimmt ist.

Unsere Leistungen im Bereich Betreutes Training

In unserer Praxis in Freiburg bieten wir dir folgende Möglichkeiten des Betreuten Trainings:

  • Individuelles Krafttraining: Wir stärken gezielt deine Muskulatur und verbessern deine Körperstabilität.
  • Funktionelles Training: Wir optimieren deine Bewegungsabläufe für Alltag und Sport.
  • Rehabilitatives Training: Nach Verletzungen oder Operationen begleiten wir dich zurück zu voller Leistungsfähigkeit.
  • Präventives Gesundheitstraining: Wir beugen Beschwerden vor und stärken dein allgemeines Wohlbefinden.
  • Ausdauertraining: Wir verbessern deine Kondition und Herz-Kreislauf-Gesundheit.
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining: Wir schulen deine Bewegungskontrolle und reduzieren dein Sturzrisiko.

Vorteile des Betreuten Trainings

Betreutes Training bei Physiotherapie Teli bietet dir vielfältige Vorteile:

  1. Individuelle Betreuung: Dein Trainingsprogramm wird speziell auf dich zugeschnitten.
  2. Professionelle Anleitung: Unsere Experten sorgen für die korrekte Ausführung aller Übungen.
  3. Motivationsförderung: Wir unterstützen und ermutigen dich, deine Ziele zu erreichen.
  4. Verletzungsprävention: Durch fachkundige Betreuung minimieren wir dein Verletzungsrisiko.
  5. Effizientes Training: Wir optimieren dein Training für bestmögliche Ergebnisse.
  6. Fortschrittskontrolle: Regelmäßige Überprüfungen helfen, deine Entwicklung zu verfolgen.
  7. Ganzheitlicher Ansatz: Wir berücksichtigen deine gesamte Gesundheit und Lebenssituation.

Ablauf des Betreuten Trainings bei Physiotherapie Teli

  1. Erstgespräch und Analyse: Wir besprechen deine Ziele, erfassen deinen aktuellen Fitnesszustand und berücksichtigen eventuelle gesundheitliche Einschränkungen.
  2. Erstellung des Trainingsplans: Basierend auf unserer Analyse entwickeln wir ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm für dich.
  3. Einweisung und Technikschulung: Wir zeigen dir die korrekte Ausführung aller Übungen und den sicheren Umgang mit Trainingsgeräten.
  4. Begleitetes Training: Während deiner Trainingseinheiten stehen wir dir zur Seite, korrigieren deine Haltung und passen die Intensität an.
  5. Regelmäßige Überprüfung und Anpassung: Wir evaluieren regelmäßig deine Fortschritte und passen dein Programm entsprechend an.


FAQs

 

Für wen ist Betreutes Training geeignet?

Betreutes Training ist für Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus geeignet. Ob du Anfänger bist, nach einer Verletzung wieder einsteigen möchtest oder deine Leistung verbessern willst – wir unterstützen dich dabei.

Wie oft sollte ich trainieren?

Die optimale Trainingshäufigkeit hängt von deinen individuellen Zielen und deinem Fitnesslevel ab. Wir empfehlen in der Regel 2-3 Trainingseinheiten pro Woche, passen dies aber an deine persönliche Situation an.

Brauche ich Vorerfahrung im Fitnesstraining?

Nein, Vorerfahrung ist nicht notwendig. Wir beginnen auf deinem aktuellen Level und bauen dein Training Schritt für Schritt auf.

Wie lange dauert eine Trainingseinheit?

Eine typische Trainingseinheit dauert etwa 60-90 Minuten, inklusive Aufwärmen und Cool-down. Die genaue Dauer passen wir an deine Bedürfnisse und Ziele an.

Wird Betreutes Training von den Krankenkassen übernommen?

In einigen Fällen, besonders wenn das Training Teil einer Rehabilitationsmaßnahme ist, können Krankenkassen die Kosten übernehmen. Wir beraten dich gerne zu den Möglichkeiten und unterstützen dich bei der Klärung mit deiner Versicherung.

Warum Manuelle Lymphdrainage bei Physiotherapie Teli in Freiburg?

Bei Physiotherapie Teli in Freiburg profitierst du von unserer langjährigen Erfahrung und unserem ganzheitlichen Ansatz. Unser Team von qualifizierten Therapeuten bildet sich kontinuierlich fort, um dir die bestmögliche Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu bieten.

Wir verstehen, dass jeder Körper einzigartig ist. Deshalb passen wir unsere Behandlungen individuell an deine Bedürfnisse an. Unser Ziel ist es, nicht nur deine akuten Beschwerden zu lindern, sondern auch langfristig deine Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.

Starte jetzt dein Betreutes Training!

Bist du bereit, deine Fitness auf ein neues Level zu heben? Lass uns gemeinsam an deinen Zielen arbeiten und dein Wohlbefinden steigern. Erlebe, wie Betreutes Training deine Leistungsfähigkeit verbessert und deine Lebensqualität erhöht.

Kontaktiere uns für eine Terminvereinbarung

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Praxis in Freiburg begrüßen zu dürfen und dich auf deinem Weg zu mehr Fitness und Gesundheit zu begleiten.

Physiotherapie bei Multiple Sklerose: Schmerzfrei leben mit diesen Übungen

Bereits zwei Mal 20 bis 30 Minuten Training pro Woche können bei Multiple Sklerose die Muskelkraft steigern und Fatigue deutlich verbessern. Diese ermutigenden Ergebnisse zeigen, dass Physiotherapie bei Multiple Sklerose einen entscheidenden Unterschied machen kann....

Warum Faszientherapie der Schlüssel zu schmerzfreier Bewegung ist

Wusstest du, dass Faszien an mindestens 70 Prozent aller Verletzungen des Bewegungsapparats beteiligt sind? Dieses faszinierende Netzwerk aus Bindegewebe durchzieht tatsächlich deinen gesamten Körper und spielt eine entscheidende Rolle für deine Gelenkstabilität und...

Kniearthrose Übungen: Was Physiotherapeuten ihren Patienten wirklich empfehlen

Bereits knapp die Hälfte der Frauen (48,1 %) und ein Drittel der Männer (31,2 %) über 65 Jahre leiden an Arthrose. Als eine der häufigsten Ursachen für chronische Knieschmerzen stellt die Kniearthrose viele Betroffene vor die Frage nach den richtigen Übungen. In...

Gesunde Haltung im Homeoffice: Tipps vom Physiotherapeuten

Aktuell arbeitet ein Großteil der Menschen weltweit im Home-Office, und dabei sehen wir einen deutlichen Anstieg von Schulter-Nacken-Verspannungen durch das viele Sitzen. Eine gesunde Haltung im Homeoffice ist deshalb wichtiger denn je für deine Gesundheit und dein...

Schlaganfall Maßnahmen in der Reha

Jährlich erleiden etwa 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Dabei gilt bei den Schlaganfall Maßnahmen der wichtige Leitsatz "Time is brain" - jede Minute zählt, um Nervenzellen zu retten. Allerdings bedeutet die Diagnose Schlaganfall nicht das Ende des...

Mit Physiotherapie wieder fit werden nach einem Kreuzbandriss

Du hast einen Kreuzbandriss erlitten? Wir wissen, wie herausfordernd diese Situation für dich ist. Besonders wenn du sportlich aktiv bist, trifft dich diese Verletzung hart. Doch keine Sorge - wir stehen dir zur Seite! „Der erste Schritt ist getan" - die Operation...

Schluss mit Rückenschmerzen im Büro: Was wirklich hilft

Tatsächlich leiden knapp zwei Drittel aller Deutschen innerhalb eines Jahres unter Rückenschmerzen im Büro und anderen Bereichen des Alltags. Dabei zeigen Studien des Robert-Koch-Instituts, dass etwa 80 Prozent dieser Beschwerden auf eine zu schwache Rückenmuskulatur...