Manuelle Therapie in Freiburg: Hier bist du richtig!
Was ist Manuelle Therapie?
Manuelle Therapie ist eine hochspezialisierte Form der Physiotherapie, bei der dein Therapeut mit seinen geschulten Händen gezielt Gelenke, Muskeln und Weichteile behandelt. Diese Methode zielt darauf ab, Bewegungseinschränkungen zu lösen, Schmerzen zu reduzieren und deine Körperfunktionen nachhaltig zu verbessern.
Bei uns in der Physiotherapie Teli steht deine individuelle Behandlung im Mittelpunkt. Wir verstehen, dass jeder Körper einzigartig ist und passen unsere Techniken präzise an deine Bedürfnisse an. Unser Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen deiner Beschwerden zu identifizieren und zu beheben.
Unsere Manuelle Therapie-Leistungen
In unserer Praxis in Freiburg bieten wir ein umfassendes Spektrum an manuellen Therapietechniken:
-
Mobilisation und Manipulation von Gelenken: Wir arbeiten sanft daran, die Beweglichkeit deiner Gelenke zu verbessern und Blockaden zu lösen.
-
Behandlung von Muskelverspannungen und Faszien: Durch gezielte Techniken lösen wir Verspannungen und verbessern die Elastizität deines Bindegewebes.
-
Schmerzlinderung bei akuten und chronischen Beschwerden: Wir setzen verschiedene Techniken ein, um deine Schmerzen effektiv zu reduzieren.
-
Verbesserung der Beweglichkeit und Körperhaltung: Durch manuelle Techniken und gezielte Übungen optimieren wir deine Haltung und Bewegungsabläufe.
-
Behandlung von Wirbelsäulen- und Gelenkproblemen: Wir adressieren spezifische Probleme an Wirbelsäule und Gelenken mit präzisen manuellen Techniken.
Ablauf einer Manuellen Therapie-Behandlung
1. Ausführliche Diagnostik
Wir beginnen jede Behandlung mit einer gründlichen Untersuchung. Dabei hören wir dir aufmerksam zu, um die Ursache deiner Beschwerden vollständig zu verstehen. Wir analysieren deine Bewegungsabläufe, testen die Funktion deiner Gelenke und Muskeln und berücksichtigen deine gesamte Krankengeschichte.
2. Individueller Behandlungsplan
Basierend auf unseren Erkenntnissen entwickeln wir eine maßgeschneiderte Behandlungsstrategie für dich. Dieser Plan berücksichtigt nicht nur deine aktuellen Beschwerden, sondern auch deine langfristigen Gesundheitsziele und deinen Lebensstil.
3. Manuelle Behandlung
Mit gezielten Handgriffen und Techniken arbeiten wir an deinen Gelenken, Muskeln und Faszien. Dabei kommen verschiedene Methoden zum Einsatz:
-
Sanfte Mobilisationstechniken zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
-
Spezifische Manipulationen zur Lösung von Blockaden
-
Weichteiltechniken zur Entspannung von Muskeln und Faszien
-
Triggerpunkt-Behandlungen zur Lösung von Verspannungen
4. Aktive Übungen und Eigenmanagement
Wir zeigen dir spezifische Übungen, die du zu Hause durchführen kannst, um den Behandlungserfolg zu unterstützen und langfristig zu erhalten. Zudem beraten wir dich zu ergonomischen Aspekten in deinem Alltag und geben dir Tipps zur Prävention.
—
FAQs
Für wen ist Manuelle Therapie geeignet?
Manuelle Therapie ist für Menschen jeden Alters geeignet, die unter Bewegungseinschränkungen, Gelenkproblemen oder muskulären Verspannungen leiden. Sie kann bei akuten und chronischen Beschwerden helfen.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Behandlung ist in der Regel nicht schmerzhaft. Unser Ziel ist es, deine Beschwerden zu lindern. Solltest du während der Behandlung Unbehagen verspüren, teile uns dies bitte mit, damit wir die Intensität anpassen können.
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
Die Anzahl der benötigten Behandlungen hängt von deiner individuellen Situation ab. Oft spüren Patienten bereits nach wenigen Sitzungen eine Verbesserung. Wir besprechen den Behandlungsverlauf regelmäßig mit dir.
Vereinbare jetzt deinen Termin!
Lass uns gemeinsam deine Beweglichkeit verbessern und Schmerzen reduzieren.
Kontaktiere uns für eine Terminvereinbarung.